Du hast ein großartiges Bild, dass Du in Deine Website einbinden möchtest?
Aber Bilder belegen den Hauptteil des Datenvolumens auf Deiner sichtbaren Seite. Wenn Du eine Seite hast in der Du 4 Bilder eingebunden hast und jedes Bild 1 Megabyte hat, bedeutet das 4MB zum download für Deinen Browser.
Grundsätzlich solltest Du Dir anschauen welche Bldgrße Du eigentlich brauchst. Benötigst Du wirklich eine Aflösung 1920 x 720 für Deine Website? Meist reicht ein weitaus kleineres Format!
Und schon jetzt hast Du 50% - 70% an Datenvolumen gespart!
Benenne Dein Bild so wie der Inhalt das es Abbildet. Du hast ein Bild über ein Einhorn, dann wäre es am besten das Bild Einhorn.jpg
zu nennen. Noch besser wenn Du den Bildnamen in Kontext mit dem Seiteninhalt setzt.
z.B.:Einhorn-unicorn-SEO.webp
Benutze alle Möglichkeiten die Dein CMS hergibt um Deine Datei zu bennenen. In WordPress kannst Du
ganz leicht im Backend ändern. Nutze dieses Tool und beschrifte Deine Bilder mit allen Informationen die Du hast. Nur so weiss die Suchmaschine was das Bild darstellt.